Im Kongressportal können Sie sich Ihre Teilnahmebescheinigung für den Kongress für Kinder- und Jugendmedizin herunterladen.
Sie müssen sich dafür einloggen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
Manon Waas
m:con – mannheim:congress GmbH
Tel.: +49(0)621 / 41 06 – 103
Fax: +49(0)621 / 41 06 – 80 103
manon.waas@mcon-mannheim.de
Kosten in EURO für
Gesamt-Tagung: | bis 15.07.2018 Mitglieder* | bis 15.07.2018 Nichtmitglieder | ab 16.07.2018 Mitglieder* | ab 16.07.2018 Nichtmitglieder |
Fachärzte | 220,– | 280,– | 260,– | 330,– |
Ärzte in Weiterbildung**, Elternzeit, arbeitssuchend und Rentner | 170,– | 280,– | 200,– | 330,– |
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/innen, andere nicht-ärztliche Angestellte** | 120,– | 160,– | 150,– | 190,– |
Studierende** | frei | frei | frei | frei |
Tageskarten: | ||||
Fachärzte | 140,– | 180,– | 160,– | 190,– |
Ärzte in Weiterbildung**, Elternzeit, arbeitssuchend und Rentner | 105,– | 180,– | 120,– | 190,– |
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/innen, andere nicht-ärztliche Angestellte** | 90,– | 120,– | 100,– | 130,– |
*einer der folgenden Fachgesellschaften: DGKJ, DGSPJ, DGKCH, BeKD
** jeweilige Nachweise bitte vorlegen
Rahmenprogrammm: Infos im Vorprogramm auf Seite 14
Gemeinsamer Festabend in der Moritzbastei Leipzig 14. September 2018, ab 19:30 Uhr (inkl. Speisen und Getränke) |
65,- |
Konzert des Orchesters |
|
Preiskategorie I (ohne USt. gemäß §4 Nr. 20a UStG) |
35,- |
Preiskategorie II (ohne USt. gemäß §4 Nr. 20a UStG) |
25,- |
Workshop | Uhrzeit | Preis | |
WS01: Im Spannungsfeld rationaler Diagnostik und Therapie: Sprachentwicklungsstöungen und Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS) (ausgebucht) | 09:00 | 11:00 | 65€ für Ärzte 30€ für Pflegende/Studenten/Auszubildende |
WS02: Neugeborenennotarzt | 09:00 | 17:00 | 100€ für Ärzte/Pflegende/Studenten/Auszubildende |
WS03: Refresher-Kurs Sonografie: Assistenzärzte in der Notaufnahme (ausgebucht) | 09:00 | 13:00 | 65€ für Ärzte 30€ für Pflegende/Studenten/Auszubildende |
WS04: Grundlagen der Stillberatung und Laktationsmedizin für Ärzte und Pflegende in der Kinderklinik (Verantw.: Schwester aus UFK MD) | 09:00 | 11:00 | 65€ für Ärzte 30€ für Pflegende/Studenten/Auszubildende |
WS05: Rechtsmedizinische Aspekte bei der Untersuchung auf Misshandlungsverdacht | 09:00 | 11:00 | 65€ für Ärzte 30€ für Pflegende/Studenten/Auszubildende |
WS06: Tipps und Tricks beim Basic and Advanced Life Support (ausgebucht) | 09:00 | 11:00 | 65€ für Ärzte 30€ für Pflegende/Studenten/Auszubildende |
WS07: Neues aus der Forschung (abgesagt) | 09:00 | 11:00 | 65€ für Ärzte 30€ für Pflegende/Studenten/Auszubildende |
WS08: Klimawandelbedingte Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen (Modulreihe 1 und 2+3; Hanna Mertes) | 09:00 | 18:30 | 100€ für Ärzte/Pflegende/Studenten/Auszubildende |
WS09: Harninkontinenz - Diagnostik und therapeutische Maßnahmen | 14:00 | 16:00 | 65€ für Ärzte 30€ für Pflegende/Studenten/Auszubildende |
WS10: Diagnostik und Therapieindikation der umschriebenen Entwicklungsstörungen motorischer Funktionen (UEMF) – die neue S3-Leitlinie | 14:00 | 16:00 | 65€ für Ärzte 30€ für Pflegende/Studenten/Auszubildende |
WS11: Chronisch entzündliche Darmerkrankungen | 16:30 | 18:30 | 65€ für Ärzte 30€ für Pflegende/Studenten/Auszubildende |
WS12: Hilfe - ein Herzkind | 09:00 | 11:00 | 65€ für Ärzte 30€ für Pflegende/Studenten/Auszubildende |
WS13: Kinderchirurgie für Pädiater - häufige Fragen an den Kinderchirurgen | 14:00 | 16:00 | 100€ für Ärzte/Pflegende/Studenten/Auszubildende |
WS14: Wegweiser Drittmittelakquise: Wie stelle ich einen erfolgreichen Antrag? | 10:00 | 16:00 | 50€ für Mitglieder 95€ für Nichtmitglieder |
WS15: Eventmonitoring | 11:30 | 13:30 | 65€ für Ärzte 30€ für Pflegende/Studenten/Auszubildende |
WS16: Sehscreening in der Kinder- und Jugendarztpraxis mit Schwerpunkt Brückner-Test | 11:30 | 13:30 | 65€ für Ärzte 30€ für Pflegende/Studenten/Auszubildende |
WS17: Infektanfälligkeit oder Immundefekt? | 11:30 | 13:30 | 65€ für Ärzte 30€ für Pflegende/Studenten/Auszubildende |
WS18: Blickdiagnosen in der Kinderradiologie | 11:30 | 13:30 | 65€ für Ärzte 30€ für Pflegende/Studenten/Auszubildende |
WS19: Modernes Diabetesmanagement | 11:30 | 13:30 | 65€ für Ärzte 30€ für Pflegende/Studenten/Auszubildende |
WS20: Notfälle in der Kinderklinik - die ersten 30 Minuten (ausgebucht) | 11:30 | 13:30 | 65€ für Ärzte 30€ für Pflegende/Studenten/Auszubildende |
WS21: Kindliche Schlafstörungen effektiv behandeln | 11:30 | 13:30 | 65€ für Ärzte 30€ für Pflegende/Studenten/Auszubildende |
WS22: Differentialdiagnose von Bewegungsstörungen - ein Fallseminar mit Videobeispielen | 11:30 | 13:30 | 65€ für Ärzte 30€ für Pflegende/Studenten/Auszubildende |
WS23: Die Begutachtung der Pflegebedürftigkeit von Kindern nach dem NBA im Sinne SGB XI | 14:00 | 16:00 | 65€ für Ärzte 30€ für Pflegende/Studenten/Auszubildende |
WS24: Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeitsstörung (ICF-CY) - Anwendung in der klinischen Praxis | 14:00 | 16:00 | 65€ für Ärzte 30€ für Pflegende/Studenten/Auszubildende |
WS25: Minimal-invasive Chirurgie Video Kurs | 14:00 | 16:00 | 65€ für Ärzte 30€ für Pflegende/Studenten/Auszubildende |
WS26: Schwierige Patienten?! Gesprächsführung mit Kindern, Jugendlichen und Eltern | 14:00 | 16:00 | 65€ für Ärzte 30€ für Pflegende/Studenten/Auszubildende |
WS27: Dermatologische Differenzialdiagnostik und Therapie für Kinderärztinnen/e (ausgebucht) | 14:00 | 16:00 | 65€ für Ärzte 30€ für Pflegende/Studenten/Auszubildende |
WS28: Kopfschmerzen im Kindesalter (ausgebucht) | 14:00 | 16:00 | 65€ für Ärzte 30€ für Pflegende/Studenten/Auszubildende |
WS29: Spezifische Immuntherapie ("Hyposensibilisierung") | 14:00 | 16:00 | 65€ für Ärzte 30€ für Pflegende/Studenten/Auszubildende |
WS30: Parasitäre Hauterkrankungen im Zeitalter globaler Migration - Epidemiologische und klinische Aspekte bei heimischen und zugewanderten Patienten | 14:00 | 16:00 | 65€ für Ärzte 30€ für Pflegende/Studenten/Auszubildende |
WS31: Prävention in der pädiatrischen Praxis | 14:00 | 16:00 | 65€ für Ärzte 30€ für Pflegende/Studenten/Auszubildende |
WS32: Nichtorganische Ausscheidungsstörungen (Enuresis, Enkopresis) - durch richtige Diagnostik effektiv behandeln | 14:00 | 16:00 | 65€ für Ärzte 30€ für Pflegende/Studenten/Auszubildende |
WS33: Anaphylaxie in Klinik und Praxis | 16:30 | 18:30 | 65€ für Ärzte 30€ für Pflegende/Studenten/Auszubildende |
WS35: Floppy Infant Syndrom und muskuläre Schwäche | 16:30 | 18:30 | 65€ für Ärzte 30€ für Pflegende/Studenten/Auszubildende |
WS36: Wundversorgung (ausgebucht) | 16:30 | 18:30 | 65€ für Ärzte 30€ für Pflegende/Studenten/Auszubildende |
WS37: Blickdiagnosen in der Kinderdermatologie (ausgebucht) | 16:30 | 18:00 | 65€ für Ärzte 30€ für Pflegende/Studenten/Auszubildende |
WS38: Kinderkardiologie pragmatisch und verständlich (ausgebucht) | 16:30 | 18:00 | 65€ für Ärzte 30€ für Pflegende/Studenten/Auszubildende |
WS39: Kindersportmedizin: Typische und seltene Verletzungen, multimodale Therapiekonzepte und der Wiedereinstieg | 16:30 | 18:30 | 65€ für Ärzte 30€ für Pflegende/Studenten/Auszubildende |
WS40: Klassifikation und Timing von frühen Hirnverletzungen - praktische Übungen an MRT-Beispielen | 16:30 | 18:30 | 65€ für Ärzte 30€ für Pflegende/Studenten/Auszubildende |
WS41: Kinder- und Jugendgynäkologie in der pädiatrischen Praxis (ausgebucht) | 16:30 | 18:30 | 65€ für Ärzte 30€ für Pflegende/Studenten/Auszubildende |
WS42: Neuro-Feedback - Welche Wirkungen sind bei ADHS zu erwarten? | 16:30 | 18:30 | 65€ für Ärzte 30€ für Pflegende/Studenten/Auszubildende |
WS43: Stressreduktion bei FASD-Patienten und Bezugspersonen durch Coaching und Anwendung des "5Digit Life Codes" | 16:30 | 18:30 | 65€ für Ärzte 30€ für Pflegende/Studenten/Auszubildende |
WS 44: Ultraschall - DEGUM (ausgebucht) | 16:30 | 18:30 | 65€ für Ärzte 30€ für Pflegende/Studenten/Auszubildende |
WS45: Zerebral bedingte Sehbeeinträchtigungen im Kindesalter - wenig erkannt, vielfach unterschätzt (tbc) | 16:30 | 18:30 | 65€ für Ärzte 30€ für Pflegende/Studenten/Auszubildende |
WS46: Adipositas - Rationelle Diagnostik und Therapie der Adipositas bei Kindern und Jugendlichen - zwischen Nuckelflasche und Mediensucht | 11:30 | 13:30 | 65€ für Ärzte 30€ für Pflegende/Studenten/Auszubildende |
WS47: Kinderschutz in der Medizin | 09:00 | 11:00 | 65€ für Ärzte 30€ für Pflegende/Studenten/Auszubildende |
Zahlungsarten
Überweisung:
Es wird um gebührenfreie Überweisung der Teilnahmegebühren erst nach Erhalt unserer Bestätigung/Rechnung mit Angabe Ihrer Teilnehmer- und Rechnungsnummer gebeten. Die Rechnung wird per E-Mail versandt.
Kreditkarte:
Online besteht die Möglichkeit mit der Kreditkarte (Visa, Mastercard) zu zahlen. Die Abwicklung der Zahlung erfolgt über unseren Partner RBS WorldPay. Eine Rechnung/Bestätigung wird von m:con per E-Mail versandt.
Barzahlung und Maestro-Card:
Barzahlung und Zahlung mit der Maestro-Card ist ausschließlich vor Ort am Tagungsbüro möglich.
Zahlungs- und Stornierungsbedingungen
Abmeldungen müssen schriftlich erfolgen. Bei Eingang der Stornierung bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn bei der m:con Teilnehmerregistrierung wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von EUR 30,- für jede angemeldete Person fällig, nach diesem Termin ist eine Rückerstattung leider nicht möglich. Ist die Teilnahmegebühr geringer als EUR 30,-, so wird diese einbehalten bzw. muss bei Stornierung trotzdem entrichtet werden. Die volle Teilnahmegebühr ist auch zu zahlen, wenn ein angemeldeter Teilnehmer nicht zum Kongress erscheint.